Search for:
Startseite
|
aufi obi
|
Alpin-Bibliothek
|
Kontakt
|
»
Ausbildung
Mitglied werden
Programm
Gruppen
Alpinsport / Wandern
Klettersteig-Gruppe
Naturschutz
Alpintouren
Eltern-Kind-Gruppe-Klettern
Berg-Genießer
Eltern-Kind-Gruppe-Touren
Bergwander-Gruppe
Bergfexe 35
Fotogruppe
Klettergruppe
Mountainbikegruppe
Rad- und Wandergruppe 60+
Sonstige Veranstaltungen
Wettkampfklettergruppe
Wildwasser-Gruppe
Touren an Wochentagen
Jugend
Eltern-Kind-Gruppe-Klettern
Eltern-Kind-Gruppe-Touren
Bergspatzen
Alpen-Salamander
Zorillas
Steinyetis
Alpingeier
Rocky Monkeys
Sportkletter-Gruppe A/B
EXEN Inklusive
Natur & Kultur
Botanikgruppe
Fotogruppe
Volksliedgruppe
Ortsgruppen
Eggelsberg
Golling
Großgmain
Ostermiething
Seekirchen
Straßwalchen
Hütten
Ausbildung
Bike
Bike Fahrtechnik Festigung
Bike Grundkurs
Klettern
Klettern Grundkurs
Klettern Fortgeschritten
Klettern Plaisir
Klettern Alpin
Eisklettern Grundkurs
Eisklettern Fortgeschritten
Eisklettern Übungstour
Hochalpin
Gletscher Grundkurs
Hochtour
Schitouren
Stop or Go + Notfall Lawine
Schitour Grundkurs
Schi-Hochtour
Schitouren Fortgeschritten
Schitechnik im Gelände
Klettersteig
Klettersteig-Grundkurs
Klettersteig Übungstour
Seil- und Sicherungstechnik
Seil- und Sicherungskurs
Sicher Sichern
Wildwasser
Wildwasser Grundkurs
Wildwasser Fortgeschritten
Team
Downloads
Touren autofrei
Wandern
Vorland / Alpenrand
Kalkalpen westlich der Salzach
Berchtesgadener Land Bahn
Salzburger Kalkalpen östlich der Salzach
Oberösterreich. Alpen
Schieferalpen
Niedere Tauern
Hohe Tauern
Radtouren
Touren (Wandern, Rad, Schi) mit ÖBB-Einfach-Raus-Ticket
Schitouren
Kalkalpen östlich der Salzach
Kalkalpen westlich der Salzach
Schiefer Zentralalpen
Eislaufen auf Seen mit präparierter Eisbahn
Downloads Sommer- und Winterführer
Berichte
Service
Geschäftsstelle
Vorstand
aufi obi
Aktuelle Ausgabe
Ausgaben 220 - 252
Mediadaten
Alpin-Bibliothek
Verleih Bergausrüstung
Links
Impressum
Datenschutz
Erwachsene
Jugendliche
<
Februar 2019
>
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Kurz gemeldet
aufi obi 253 - Frühlingsausgabe jetzt lesen
Salzburger Nachwuchskraxla beim Wintercup Sportklettern
Wetter, Wetter, Skitouren und jede Menge Spaß. Die Alpingeier auf der Genneralm
Uschi und Anton - unsere neuen Pächter am Zeppezauerhaus
Hilfe bei der Sanierung unserer AV-Kletterwand gesucht!
Gruppe Rocky Monkeys (18-25 Jahre) freut sich auf Verstärkung
Skitour Ostpreußenhütte
Skitour auf die Bleckwand,1.541 m
Ausbildung
Klettern Fortgeschritten
Klettern Toprope Klettern Vorstieg Kletter- und Bewegungstechniken (Halle, Fels) Einschätzen der Qualität der Absicherung Klettertaktik Umlenken am Top Ablassen Seiltechnik...
>>>
Gletscher Grundkurs
Gletscherkunde Gehen im Schnee und Eis, Grundschule (ohne/mit Steigeisen bzw. Eispickel) Eckensteintechnik Sturz- und Bremstechniken Anseilen "mehrere Mann am Seil" Ans...
>>>
Schitour Grundkurs
Handhabung der Schiausrüstung Gehen mit Schi Gehtaktik Spuranlage, Wahl der Abfahrt Spitzkehren Schigrundschule im Gelände (falls erforderlich) Grundsätze der Handhabun...
>>>
Klettern Plaisir
Klettern in Seilschaft bis SG V, ohne Einsatz mobiler Sicherungsmittel Standbau - Reihenverankerung Verankerungen und Zwischensicherungen mit Bandschlingen (Sanduhren, Bäume, Blo...
>>>
Klettern Alpin
Klettern in Seilschaft bis SG III, mit Einsatz mobiler Sicherungsmittel Klettertour planen, vorbereiten und durchführen Bergeverfahren (Flaschenzug, Rückzugsmethode) Abseilen (versch. ...
>>>
Hochtour
Hochtour planen, vorbereiten und durchführen Spaltenbergung (Whg.) Felsklettern bis SG III
>>>
Stop or Go + Notfall Lawine
Lawinenbildende Faktoren Risikomanagement Strategie: Stop or Go, Notfall Lawine Gefahrenstufen und Begriffsdefinitionen Standardmaßnahmen Planung Lawinenlagebericht Wetterberi...
>>>
Klettersteig-Grundkurs
Kursinhalt gemäß Booklet "Sicher am Berg - Via Ferrata" Sicherungstheorie und -praxis Klettersteigtour planen, vorbereiten und durchführen Topo lesen Verhalten am Kletters...
>>>
Eisklettern Grundkurs
Eisklettern mit 2 Eisgeräte Toprope Eisklettern Techniktraining (Ankertechnik, Quergangstechnik, Manteltechnik u.a.) Sicherungstheorie und -praxis Eisqualität beurteilen Eisklett...
>>>
Eisklettern Fortgeschritten
Eisklettern mit 2 Eisgeräte Vorstieg Eisklettern (Toprope redundant) 1 Seillänge Techniktraining (zB.:Hooktechnik) Sicherungstheorie und -praxis Eisklettertour planen, vorbereiten u...
>>>
Schi-Hochtour
Gehen und Abfahren am Seil Verankerung mit eingerammten Schi Schihochtour planen, vorbereiten und durchführen Spaltenbergung (Whg.) Toter Mann mit Schi oder Pickel Klettern bis S...
>>>
Wildwasser Fortgeschritten
Grundtechnik verbessern die Strömung nutzen eine Tour planen und mit kleiner Gruppe durchführen Sicherheit am Fluss und Rettungstechniken Ausrüstung und Ökologie
>>>
Wildwasser Grundkurs
Wassergewöhnungsübungen und Spiele Erster Bootskontakt auf stillem und bewegtem Wasser Grundtechniken erlernen Kleine Strömungslehre Taktisches Fahren-Kraft des Flusses nutzen Si...
>>>
Bike Grundkurs
Ca. 3,5 Stunden Theorie in der AV-Geschäftsstelle: Tourenplanung für leichte MTB-Touren Ausrüstung Bewegungslehre Technik – Theorie Training für leichte MTB-Touren Tipps ...
>>>
GPS-Grundkurs
Grundlagen zur Orientierung mit GPS Planen einer Tour mittels GPS am PC Übertragen der Tour auf den GPS-Empfänger Handhabung des Geräts auf Tour Tipps und Tricks
>>>
Schitouren Fortgeschritten
Spuranlage, Gelände ausnützen, Risiken minimieren Spitzkehrentechnik Abfahrtstrategien Beurteilung der Lawinensituation mit verschiedenen Tools Stabilitätstest, Rutschblock, S...
>>>
Schitechnik im Gelände
die Schulung wird in einem Schigebiet mit Liftanlage, aber abseits der Piste durchgeführt. Anschließend gehen wir gemeinsam eine kleine Schitour und bei der Abfahrt versuchen wir die frisch gelernt...
>>>
Klettersteig Übungstour
Verhalten am Klettersteig
>>>
Klettern Grundkurs
Knoten Anseilen (Zweierseilschaft) Sicherungstheorie und Sicherungspraxis (Grundlagen) Sicherung: Selbstsicherung und Kameradensicherung Klettern Grundschule: Kletter- und Bewegungs...
>>>
Eisklettern Übungstour
Kletter- und Bewegungstechnik bei WI3-WI4 verbessern Toprope-Klettern in WI4+ bis WI5 Sicherungspraxis beim Eisklettern Klettertaktik ausbauen Erfahrungsaustausch mit anderen Eiskle...
>>>
Seil- und Sicherungskurs
Knoten Anseilen (Zweierseilschaft) Sicherung: Selbstsicherung und Kameradensicherung Standplatzbau (Reihenverankerung, Ausgleichsverankerung) Rettungstechnik passives & aktiv...
>>>
Bike Fahrtechnik Festigung
Fahrtechnik im Gelände mit MTB-spezifischen Fertigkeiten: Wiederholung der Bereiche Grundposition (Wiederholung) Aufsteigen, Anfahren, Absteigen (Wiederholung) Fahren uphill und downhil...
>>>
Sicher Sichern
Übersicht über die einzelnen Halbautomaten Ausprobieren der einzelnen Geräte im Toprope und Vorstieg Sturztraining mit dem Halbautomaten Vor- und Nachteile der einzelnen Halbautomaten
>>>